TechWelt

Diese Rückerstattungsrichtlinie erläutert die Bedingungen, unter denen TechWelt Rückerstattungen für digitale Produkte, Premium-Inhalte und Abonnements anbietet. Wir bemühen uns, faire und transparente Rückerstattungspraktiken zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität unserer Dienstleistungen zu schützen.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, unter welchen Umständen Rückerstattungen möglich sind und wie Sie diese beantragen können.

1. Zufriedenheitsgarantie

TechWelt bietet eine 100% Zufriedenheitsgarantie für alle unsere digitalen Produkte und Premium-Inhalte. Wenn Sie mit der Qualität oder dem Inhalt eines erworbenen Produkts nicht vollständig zufrieden sind, bieten wir nach unserem Ermessen eine Rückerstattung oder Gutschrift an.

Diese Garantie gilt sowohl für Einmalkäufe als auch für Abonnements innerhalb der unten angegebenen Zeiträume.

2. Berechtigung für Rückerstattungen

Sie können in folgenden Fällen für eine Rückerstattung in Frage kommen:

  • Technische Probleme: Wenn Sie aufgrund technischer Probleme, die nicht auf Ihre eigene Hardware oder Internetverbindung zurückzuführen sind, nicht auf ein digitales Produkt zugreifen oder es nutzen können
  • Fehlerhafte Inhalte: Wenn ein Produkt wesentliche Fehler, falsche Informationen oder nicht die beworbenen Funktionen enthält
  • Versehentlicher Kauf: Wenn Sie versehentlich ein Produkt doppelt erworben haben oder ein Produkt gekauft haben, das nicht Ihren Bedürfnissen entspricht
  • Unzufriedenheit mit Premium-Inhalten: Wenn Sie mit der Qualität oder Relevanz unserer Premium-Inhalte unzufrieden sind, unter Berücksichtigung der unten angegebenen zeitlichen Einschränkungen

3. Zeitrahmen für Rückerstattungsanträge

Um für eine Rückerstattung in Frage zu kommen, müssen Sie uns über das Problem informieren innerhalb:

  • 14 Tage nach dem Kauf für digitale Einzelprodukte
  • 7 Tage nach dem Kauf für Premium-Artikel oder Spezialberichte
  • 30 Tage nach Beginn eines neuen Abonnements (nur für das erste Abonnement eines neuen Abonnenten)
  • 7 Tage nach einer Abonnementverlängerung oder -erneuerung

Wir empfehlen Ihnen dringend, erworbene Produkte so bald wie möglich nach dem Kauf zu überprüfen, um eine zeitnahe Meldung von Problemen zu gewährleisten.

4. Wie man eine Rückerstattung beantragt

Rückerstattungsverfahren:

  1. Kontaktieren Sie den Kundendienst: Wenden Sie sich per E-Mail an [email protected], telefonisch unter +49 2518 498384 oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
  2. Geben Sie Bestelldetails an: Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer, das Kaufdatum, die Produkte, mit denen Sie unzufrieden sind, und den Grund für Ihre Unzufriedenheit an.
  3. Dokumentation: Falls zutreffend, stellen Sie bitte Screenshots oder andere Beweise für technische Probleme oder Fehler bereit.
  4. Überprüfung: Unser Kundendienstteam wird Ihre Anfrage überprüfen und kann bei Bedarf zusätzliche Informationen anfordern.
  5. Entscheidung: Wir werden Ihre Rückerstattung bearbeiten oder eine alternative Lösung innerhalb von 5-7 Werktagen nach Erhalt Ihrer Anfrage anbieten.

5. Rückerstattungsmethoden

Rückerstattungen werden in der Regel über die ursprüngliche Zahlungsmethode verarbeitet, die für den Kauf verwendet wurde:

  • Kreditkarten- oder Debitkartenzahlungen werden auf dieselbe Karte zurückerstattet
  • PayPal-Zahlungen werden auf dasselbe PayPal-Konto zurückerstattet
  • Banküberweisung oder andere Zahlungsmethoden können zusätzliche Informationen erfordern und haben möglicherweise längere Bearbeitungszeiten

Bitte beachten Sie, dass es je nach Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsanbieter 5-10 Werktage dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto erscheint.

6. Besondere Bestimmungen für Abonnements

6.1 Kündigung von Abonnements

Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen oder unseren Kundendienst kontaktieren. Nach der Kündigung haben Sie weiterhin Zugang zu den Premium-Inhalten bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums, für den Sie bereits bezahlt haben.

6.2 Rückerstattung für laufende Abonnements

Für laufende Abonnements gelten die folgenden Rückerstattungsrichtlinien:

  • Neue Abonnenten können innerhalb der ersten 30 Tage nach dem ersten Abonnementkauf eine vollständige Rückerstattung beantragen, wenn sie mit dem Service unzufrieden sind
  • Für verlängerte oder erneuerte Abonnements sind Rückerstattungen nur innerhalb von 7 Tagen nach der Verlängerung und nur unter besonderen Umständen möglich (z.B. technische Probleme, die den Zugang verhindern)
  • Bei Abonnements, die länger als 30 Tage laufen, werden keine anteiligen Rückerstattungen für ungenutzte Zeiträume angeboten, wenn Sie sich entscheiden, vorzeitig zu kündigen

7. Ausnahmen von der Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen können in den folgenden Situationen abgelehnt werden:

  • Der Antrag auf Rückerstattung wird außerhalb des angegebenen Zeitrahmens gestellt
  • Sie haben das digitale Produkt oder den Premium-Inhalt bereits in erheblichem Umfang konsumiert oder heruntergeladen
  • Das Problem ergibt sich aus Ihren eigenen technischen Einschränkungen, Hardwareproblemen oder Internetverbindungsproblemen
  • Sie haben gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, einschließlich aber nicht beschränkt auf unbefugtes Kopieren, Weiterverbreiten oder Teilen von Premium-Inhalten
  • Für einmalige Sonderangebote oder stark rabattierte Angebote, die klar als nicht erstattungsfähig gekennzeichnet sind

8. Kulanzrückerstattungen

In bestimmten Fällen können wir Kulanzrückerstattungen anbieten, auch wenn die Anfrage nicht den üblichen Rückerstattungskriterien entspricht. Diese werden von Fall zu Fall bewertet und liegen im alleinigen Ermessen von TechWelt.

Faktoren, die wir bei Kulanzrückerstattungen berücksichtigen, können Folgendes umfassen:

  • Die Kundenbeziehungshistorie
  • Die Umstände des Kaufs
  • Die Art des gemeldeten Problems
  • Wie schnell das Problem gemeldet wurde

9. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum der letzten Überarbeitung veröffentlicht. Wesentliche Änderungen werden außerdem per E-Mail an Abonnenten oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt.

Für Rückerstattungsanfragen gilt die Richtlinie, die zum Zeitpunkt des Kaufs in Kraft war.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Rückerstattungsrichtlinie haben oder eine Rückerstattung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

TechWelt GmbH

Kaufmannplatz 9

13810 Viersen

Deutschland

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 2518 498384

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten.